Ist Privatschulbesuch wirklich ein Luxusgut, wie es uns immer wieder weisgemacht werden soll? Das Buch Das Ende der Armut zeigt, dass das keinesfalls so sein muss. Mario Fleischmann schreibt in seiner Rezension dieses Buches in ef 130 folgendes: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Afrika
Keine Angst vor Überbevölkerung
Auf dem Blog von CFACT Europe veröffentlichte Einar Du Rietz kürzlich einen interessanten Artikel über die Angst vor Bevölkerungswachstum. Dessen Titel: Crowded? Not really (dt.: Überfüllt? Eigentlich nicht). Ich erhielt freundlicherweise die Erlaubnis, diesen Artikel hier in deutscher Übersetzung widerzugeben: Weiterlesen
Gottgewollte Hörschäden?
Sachen gibt’s, die gibt’s nicht. Wie idea berichtete, bezeichnete der Präsident des Südafrikanischen Kirchenrats Tinyiko Maluleke die Vuvuzela als Vergeltung für den Kolonialismus. Sie sei „eines der widerwärtigsten Instrumente – sehr laut, sehr lästig“ und könne mit bis zu 120 Dezibel „die Trommelfelle europäischer Männer, Frauen und Kinder löchern“. Maluleke findet das gut, weil so an die Leiden der Afrikaner unter dem Kolonialismus erinnert würde, als „weiße Missionare Seite an Seite mit den Kolonialisten Afrikanern […] ihr Land weggenommen“ haben. Weiterlesen